Halberzeugnisse
Halberzeugnisse (auch: Halbfertigprodukte) sind Produkte, die bereits einen oder mehrere Fertigungsschritte durchlaufen haben, aber noch nicht als Endprodukt gelten. Sie dienen als Zwischenstufe im Produktionsprozess und werden entweder im eigenen Betrieb weiterverarbeitet oder an andere Unternehmen geliefert, die sie zu Fertigerzeugnissen ausbauen. Beispiele: In der Metallindustrie: Stahlbleche, Walzdrähte oder Gussteile. In der Holzverarbeitung: Holzplatten, Furniere … Weiterlesen