Headshots per KI – perfekter Schein oder echter Eindruck?

Bei Business- oder Corporate-Shootings erlebe ich es häufig: Noch bevor ich die Kamera hebe, bekomme ich von den zu fotografierenden Personen genaue Regieanweisungen – insbesondere, was in der Beauty-Retusche später bitte alles entfernt, geglättet oder korrigiert werden soll. Wir haben uns längst daran gewöhnt, dass Fertiggerichte nicht das halten, was das appetitliche Foto auf der … Weiterlesen

Fotorichtlinien

Fotorichtlinien – DIE RICHTSCHNUR FÜR EINE PROFESSIONELLE FOTOGRAFISCHE UNTERNEHMENSDARSTELLUNG FIRMEN SOLLTEN FOTORICHTLINIEN DEFINIEREN, UM SICHERZUSTELLEN, DASS DIE BILDER, DIE IM NAMEN DES UNTERNEHMENS VERWENDET WERDEN, EINHEITLICH UND PROFESSIONELL AUSSEHEN. Mit meiner Erfahrung und Kenntnisse aus zahlreichen Branchen erstelle ich häufig aussagekräftige Manuals. Diese wichtige Leitlinie für die visuelle Kommunikation wird häufig unterschätzt. Fotorichtlinien tragen dazu … Weiterlesen

Warum ein Smartphone für den professionellen fotografischen Gebrauch nicht ausreicht.

Als die Fotografie digital wurde, änderte sich für uns Profifotografen einiges. Mit dem Aufkommen der Smartphone-Fotografie ist das Foto dann so gegenwärtig und zu einem absoluten Massenmedium geworden, wie man es sich zu analogen Zeiten nicht vorzustellen konnte. Die Fotofunktionen und Technik der Smartphones schreitet scheinbar schneller voran als die der „einfachen“ Kameras, besonders der … Weiterlesen