Der Begriff Recruiting bezeichnet den gesamten Prozess der Personalgewinnung – also alle Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreift, um passende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, anzusprechen, auszuwählen und einzustellen.
Recruiting umfasst sowohl strategische als auch operative Schritte:
-
Bedarfsanalyse: Ermittlung, welche Stellen besetzt werden müssen und welches Anforderungsprofil die Kandidaten erfüllen sollen.
-
Stellenausschreibung & Bewerberansprache: Veröffentlichung von Jobangeboten über geeignete Kanäle (Karriereseiten, Jobportale, Social Media, Headhunting etc.) und aktive Ansprache von Talenten.
-
Bewerbermanagement: Entgegennahme, Sichtung und Bewertung eingehender Bewerbungen.
-
Auswahlprozess: Durchführung von Interviews, Assessments oder Tests, um die Eignung der Bewerber festzustellen.
-
Einstellung & Onboarding: Vertragsabschluss, Integration des neuen Mitarbeiters ins Unternehmen und Unterstützung in der Einarbeitungsphase.
Im modernen Verständnis geht Recruiting über das reine Besetzen von offenen Stellen hinaus. Es beinhaltet auch Employer Branding (Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke), Talent Relationship Management (Pflege von Kontakten zu potenziellen Kandidaten) und den Einsatz digitaler Tools wie Bewerbermanagement-Systeme oder KI-gestützter Matching-Plattformen.
Recruiting ist das Bindeglied zwischen Unternehmensbedarf und den passenden Talenten auf dem Arbeitsmarkt.